03.07.1998 – 20.09.1998
Anhand von historischen Technikexponaten, Dokumenten und Photographien zeigt die Ausstellung einen repräsentativen Querschnitt im Umgang mit dem Thema Luftschiffahrt in Kriegs- und Friedenszeiten.
Nur durch die intensive Zusammenarbeit mit zahlreichen französischen und deutschen Museen, Bibliotheken und Privatsammlern konnte diese länderübergreifende Ausstellung ermöglicht werden. Hierbei ist insbesondere das große Entgegenkommen des Musée de l’Air et de l’Espace unter der Leitung von General Jean-Paul Siffre und dem stellvertretenden Direktor Bernard Rignault zu erwähnen. Das Musée Carnavalet, das Musée de la Marine, das Musée de l’Armée, die Bibliothèque Nationale de France und viele andere Institutionen und private Personen trugen mit ihren Leihgaben zu dieser einzigartigen Präsentation deutscher und französischer Luftfahrtgeschichte bei.