Zirkel, Zangen und Celon
Arbeit am Luftschiff

18.06.1999 – 12.09.1999

Erstmals werden im Zeppelin Museum Aspekte der Friedrichshafener Arbeitergeschichte präsentiert. Damit wird eine bisher eher unbekannte Facette der Luftschiffgeschichte und zugleich eine der prägendsten Phasen für die Stadtgeschichte vorgestellt.

Anhand von herausragenden Exponaten und persönlichen Erinnerungsstücken geht die Ausstellung auf die Arbeitsbedingungen der bei der Luftschiffbau Zeppelin GmbH beschäftigten Arbeiter vom Zeitpunkt der Firmengründung bis zum Ende des Luftschiffbaus 1940 ein.

Von der Näherin in der Schneiderei und in der Ballonhüllengesellschaft, über die Arbeiter beim Gerippebau, die Lehrlinge im Maybach-Motorenbau und die Ingenieure im Konstruktionsbüro vermittelt die Ausstellung ein vielfältiges Bild des Arbeitsalltags im Luftschiffbau.

schauhausimzeppelindorf
Folgen Sie uns