Downloads
Friedrich von Borries ist als Lehrkraft für Designtheorie an der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK) tätig.
Weitere aktuelle Meldungen
alle anzeigenBild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus
Wie transportieren Bilder Macht? Wie tragen sie zur Konstruktion von Geschichte bei? Wie manipulieren sie uns?
Die Ausstellung Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus untersucht erstmals umfassend den Zeppelin als Motiv in der Fotografie. Sie setzt damit einen neuen Ausgangspunkt in der Auseinandersetzung mit der visuellen Geschichte des Luftschiffs und zeigt, wie das Bild des Zeppelins im Kaiserreich, der Weimarer Republik und der NS-Diktatur als Werkzeug politischer Propaganda eingesetzt wurde. Als Sinnbild für die Eroberung des Himmels, technologische Überlegenheit, militärische Macht und globale Vernetzung wurde es zum Träger eines imperialen Machtanspruchs. Anhand dieser gezielten medialen Inszenierung stellt das Zeppelin Museum mit Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus die hochaktuelle Frage nach der Macht der Bilder.
Newsletter
Abonnieren Sie den Newsletter des Zeppelin Museums um zukünftig keine Neuigkeiten mehr zu verpassen. Wir informieren Sie einmal im Monat über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen, Angebote.
jetzt anmelden