Geschichte des Zeppelin Museums
19 August1863

Graf Zeppelin und eine Gruppe von Männern
Zeppelin Museum Friedrichshafen
1869
20 Januar1899
Die erste schwimmende Halle in der Bucht von Manzell
Zeppelin Museum Friedrichshafen
21 Oktober1900

LZ 1 über dem Bodensee
Zeppelin Museum Friedrichshafen
30 September1907

LZ 3 an der schwimmenden Reichshalle
Zeppelin Museum Friedrichshafen
29 Mai1909

LZ 5 nach dem Zusammenstoß mit dem Birnbaum
Zeppelin Museum Friedrichshafen
30 März1911
1912

Eröffnung des Bodenseemuseums am 8. Juni 1912
Zeppelin Museum Friedrichshafen
29 Juni1913

Arthur Faller rollt ein Aviatik-Flugzeug an Land. Rechts ist das heute noch existierende Wasserwerk im Konstanzer Stadtteil Staad erkennbar
Zeppelin Museum Friedrichshafen
1918
1920er
1920er Jahre

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Zeppelin Museum Friedrichshafen
24 August1921

Das Wrack des R38 / ZR-2 im Fluss Humber bei Hull, Yorkshire nach dem Absturz am 24. August 1921
U.S. Naval Historical Center
21 Dezember1923

LZ 114 als Dixmude über den Hallen von Cuers-Pierrefeu bei Toulon
Zeppelin Museum Friedrichshafen
12 Oktober1924
LZ 126 vor der Luftschiffhalle in Friedrichshafen
Zeppelin Museum Friedrichshafen
1925
Der SHW-Experimentalwagen im Zeppelin Museum
Zeppelin Museum Friedrichshafen
1927
20 Dezember1930

Der Graf und der Flugzeugbauer. Theodor Kober (mit Brille) und Graf Zeppelin (mit weißer Mütze) vor bzw. in einer Luftschiffgondel, 16.3.1909
Zeppelin Museum Friedrichshafen
23 September1931

Die USS Akron bei ihrer Erstfahrt am 23. September 1931
Zeppelin Museum Friedrichshafen
14 Oktober1933

LZ 127 am Ankermast in Miami
Zeppelin Museum Friedrichshafen
14 Mai1934

Das Luftschiff LZ 127 mit dem Segelflugzeug "Präsident" über Berlin-Tempelhof
Zeppelin Museum Friedrichshafen
6 Mai1937

Lakehurst-Unglück, 06.05.1937
Zeppelin Museum Friedrichshafen
1938

Zeppelin Museum Friedrichshafen
16 August1942

Das Prallluftschiff L-8 auf dem Flugplatz Moffett Field
Amerikanisches Nationalarchiv
1944

Das zerstörte Bodenseemuseum in Friedrichshafen im Jahr 1944
Zeppelin Museum Friedrichshafen
21 März1954

Porträt Wilhelm Ernst Dörr
Zeppelin Museum Friedrichshafen
9 Januar1955

Alfred Colsman an seinem Schreibtisch, 1920-1928
Zeppelin Museum Friedrichshafen
1957

Die Kunstabteilung des wiederaufgebauten Bodenseemuseums im Jahr 1957
Zeppelin Museum Friedrichshafen
1958

Der Gaylord mit seinem spektakulären versenkbaren Coupédach, 1957
Zeppelin Museum Friedrichshafen
1960

Blick in die Zeppelinabteilung des Bodenseemuseums, 1960
Zeppelin Museum Friedrichshafen
1982
1985

Die neugestaltete Kunstabteilung im Bodenseemuseum
Zeppelin Museum Friedrichshafen

Die neugestaltete Zeppelinabteilung im Bodenseemuseum
1987
1988

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Zeppelin Museum Friedrichshafen
1992
2 Juli1996

Die Zeppelinhalle zum Zeitpunkt der Eröffnung am 2. Juli 1996
Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto: Myrzik
18 Februar1999

Andreas Feininger: Photojournalist, 1951
Zeppelin Museum Friedrichshafen
2009

Die heutige Dauerausstellung Technik.
Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto: Myrzik
2023