Direkt zum Inhalt Was ist heute los?

Es empfiehlt sich hierfür Leute auszuwählen, die bei dem Herunterkommen des Schiffes nicht erschrecken und fortlaufen, was erfahrungsgemäß infolge des mächtigen Eindrucks leicht geschieht.

Die Abbildung zeigt einen Plan zur Aufteilung einer Haltemannschaft für einen Zeppelin. Skizziert ist ein Zeppelin an dem verschiedene Punkte markiert und beschriftet sind.

Aufteilung der Haltemannschaft von LZ 127

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Die historische Aufnahme zeigt den Anschnitt eines Zeppelins und dessen Gondel, der von einer Haltemannschaft bestehend aus sehr vielen Männern zu Boden gezogen wird.

LZ 127 „Graf Zeppelin“

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Die eingesetzten Fahrzeuge

Die historische Aufnahme zeigt einen Raupenschlepper, ein Fahrzeug das damals den hohen personellen Aufwand bei Zeppelinlandungen verringern sollte.

Raupenschlepper, Hanomag WD

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Die historische Aufnahme zeigt einen Raupenschlepper, ein Fahrzeug das damals den hohen personellen Aufwand bei Zeppelinlandungen verringern sollte.

Nischwitz Schlepper

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Die historische Aufnahme zeigt einen Raupenschlepper, ein Fahrzeug das damals den hohen personellen Aufwand bei Zeppelinlandungen verringern sollte. Das Fahrzeug wird von einem Mann gesteuert.

Raupenschlepper im Einsatz

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Die Landung

Die historische Aufnahme zeigt einen Zeppelin bei der Landung, der von einer Haltemannschaft bestehend aus einigen Männern und einem Raupenschlepper zu Boden gezogen wird.

Landungsversuch

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Was wurde aus den Projekten und den Schleppern

Die historische Aufnahme zeigt ein Feld aus der Vogelperspektive, auf dem zwei Raupenschlepper einen Gerippe-Ring eines Zeppelins ziehen.

Transport von Gerippe-Ringen

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Und sonst so...

alle anzeigen