Im Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben das Archiv und die Bibliothek für den Besucherverkehr geschlossen.
________________________________________
Das Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH (kurz LZ-Archiv) im Friedrichshafener Zeppelin Museum ist das weltgrößte Archiv zur Zeppelin-Geschichte und damit die zentrale Forschungsstelle für Fragen aller Art zum Thema Zeppelin und Luftschifffahrt.
Die Archivbestände beinhalten Unterlagen aus dem Nachlass des Grafen Zeppelin zum Bau seiner Luftschiffe ab 1890 sowie zur Geschichte der Luftschiffbau Zeppelin GmbH und ihrer Tochterbetriebe ab 1908. Auch Unterlagen der jüngeren Firmengeschichte ab 1945 sowie zu den Nachfolgeunternehmen der Luftschiffbau Zeppelin GmbH sind im LZ-Archiv zu finden.
Darüber hinaus besitzt das Archiv Nachlässe von bedeutenden Personen der Zeppelingeschichte sowie Sammlungen von Fotos, Filmen, Postkarten, Zeitungsausschnitten, Plakaten, Graphiken und Objekten. Zudem können im LZ-Archiv auch die archivalischen Sammlungen des Zeppelin-Museums und des Freundeskreises zur Förderung des Zeppelin-Museums eingesehen werden.
Im Lesesaal des Archivs steht den Benutzerinnen und Benutzern eine umfangreiche Fachbibliothek zum Thema Zeppelin mit zum Teil seltenen Büchern zur Verfügung.
Das Zeppelin-Archiv kann nach vorheriger Terminvereinbarung im Rahmen der Öffnungszeiten besucht werden.
Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH
Seestraße 22, 88045 Friedrichshafen
Tel. 07541 / 3801-70 / -71
Email: archiv@zeppelin-museum.de
Das Archiv ist eine Abteilung der