DGS-Tour in der App und Video-Guide für Gehörlose vor Ort im Museum
Gehörlosen und schwerhörigen Menschen, die die Dauerausstellung mit den einzigartigen Exponaten zur Geschichte der Luftschifffahrt und die Kunstsammlung des Museums individuell und visuell erkunden wollen, steht nun eine DGS-Tour in der Zeppelin App bzw. ein Video-Guide in deutscher Gebärdensprache (DGS) zur Verfügung. Der Rundgang dauert etwa eine Stunde. Die Videos mit einem Gebärdendolmetscher sind zusätzlich untertitelt.
Die App zum Download für das eigene Endgerät/Smartphone:
Für iOS-Nutzer*innen:
Jetzt kostenlos im AppStore downloaden.
Für Android-Nutzer*innen:
Jetzt kostenlos auf GooglePlay downloaden.
Das Zeppelin Museum macht Innovationen in Technik und Kunst erlebbar. Es begeistert Menschen für die Idee, das scheinbar Unmögliche zu wagen und als Pioniere der Kunst, des Handwerks oder der Industrie die Zukunft aktiv zu gestalten.
Das Zeppelin Museum verfügt mit fast 4000 Werken über eine Kunstsammlung, die die größten Meister aus Süddeutschland vom Mittelalter bis zur Neuzeit versammelt und einen Bogen bis zur zeitgenössischen Kunst spannt.