Mit den Webspecials zu einzelnen Wechselausstellungen werden Hintergründe, weitere Informationen und Highlights der Ausstellung veranschaulicht. Für den Besuch im Museum, aber auch für die Vor- und Nachbereitung zu Hause.
Kann Technik die Welt retten? Ist schneller besser? Stiftet Technologie Frieden? Wollen Sie unsterblich sein? Freiheit für Sie, statt Freiheit für alle? Und ist Nachhaltigkeit nur ein Hype? DAS DEBATORIAL® IST ZURÜCK, debattieren Sie mit uns!
Viele Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Ausstellung „Fetisch Zukunft. Utopien der dritten Dimension“ (16.12.2022–16.04.2023). Zu diesem Anlass veröffentlichte das Zeppelin Museum eine überarbeitete und verbesserte Version seiner Diskursplattform. Scrollen und spielen Sie sich durch zehn utopische und dystopische Kapitel, vertiefen Sie sich in die Inhalte der Ausstellung, quizzen und debattieren Sie mit!
Die Debattenplattform zur Ausstellung "Beyond States. Über die Grenzen von Staatlichkeit". Das Zeppelin Museum lädt auf seiner Online Plattform dazu ein, sich aktiv im debatorial® einzubringen. Gegliedert in fünf Themenschwerpunkte, die aktuelle und zukünftige Bedeutungen von Staaten diskutieren, werden die gegenwärtigen Entwicklungen reflektiert:
1. Drinnen oder draußen? Staat und Grenzen ++ 2. Ernste Spiele? Staat und Nation ++ 3. Was wenn? Staatliche Souveränität und Staatsversagen ++ 4. Mittel zum Zweck? Staatsgewalt und Staatssymbole ++ 5. „Wir“? Staatsbürgerschaften und Staatenlosigkeit
Max Ackermann.
Der Motivsucher:
Vernetzung der Welt. Pionierfahrten und Luftverkehr über den Atlantik
Schöne Neue Welten. Virtuelle Realitäten in der zeitgenössischen Kunst.