Unter dem Motto „Technik und Kunst“ laden wir Sie in einer Zoom-Konferenz zu einer Überblicksführung durch die beiden Sammlungen des Zeppelin Museums ein. Ein Guide führt Sie in einem virtuellen 360°–Rundgang durch das Museum, Sie schauen in die rekonstruierten Passagierräume der LZ 129 Hindenburg und erleben auf interaktive Weise die Geschichte der Zeppeline und die Anfänge der Luftschifffahrt. Im zweiten Teil dieser Führung zeigen wir Ihnen ausgewählte Werke unserer umfangreichen Kunstsammlung , die einen Bogen vom Mittelalter bis in die Klassische Moderne spannt. In der Ausstellung „Eigentum verpflichtet. Eine Kunstsammlung auf dem Prüfstand“ rücken wir die Provenienz unserer Sammlung in den Vordergrund und zeigen Ihnen dabei neue Perspektiven.
Buchung auf Anfrage unter anmeldung@zeppelin-museum.de oder + 49 7541 3801 25
Mehr erfahren
Anleitung zur Nutzung von Zoom
Technik und Kunst im Überblick
Zeppelingeschichte
Im Fokus - Führung durch die Wechselausstellung
Kunst und Architektur
Geschichte der Zeppeline für Blinde und Sehbehinderte
Führungen in einfacher Sprache
Zeppelingeschichten für demenziell Erkrankte
Gehörlosenführung
Führung durch die Sammlung Technik für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Blindenführung für Einzelbesucher*innen
Geschichten vom Fliegen für Groß und Klein - Öffentliche Familienführung
Mit dem Museumskoffer durch Technik und Kunst – Ein Familienrundgang
Geschichten vom Fliegen für Groß und Klein - Familienführung zum Buchen
Zeppelingeschichte
#Kunst - Eigentum verpflichtet. Eine Kunstsammlung auf dem Prüfstand
STORYLAB
COVER UP! DIE DRUCKWERKSTATT