Technik und Kunst im Überblick
Im Fokus - Führung durch die Wechselausstellung
Verknüpfungen zum Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg
- Materialien und ihre Eigenschaften (Klasse 1-4)
- Bauen und Konstruktionen (Klasse 1-4)
- Arbeit und Konsum (Klasse 1-4)
- Mobilität und Verkehr (Klasse 1-4)
Beschreibung
Zu Beginn werden wichtige Fragen geklärt: Wie kommt ein Zeppelin in die Luft? Warum ist er so groß? Anhand der Exponate lernen die SchülerInnen die Größenverhältnisse von Luftschiffen im Vergleich zu Flugzeugen und Schiffen kennen. Wie ein Zeppelin von innen aussieht, können sie dann im originalgetreuen Zeppelinnachbau selbst erleben.
Bitte beachten Sie, dass in den Sommermonaten von Juni-September aufgrund der hohen Nachfrage die Führung leider auf 60 Minuten begrenzt werden muss. Der praktische Teil entfällt daher.
Technik und Kunst im Überblick
Zeppelingeschichte
Im Fokus - Führung durch die Wechselausstellung
Kunst und Architektur
Geschichte der Zeppeline für Blinde und Sehbehinderte
Führungen in einfacher Sprache
Zeppelingeschichten für demenziell Erkrankte
Gehörlosenführung
Führung durch die Sammlung Technik für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Geschichten vom Fliegen für Groß und Klein - Öffentliche Familienführung
Mit dem Museumskoffer durch Technik und Kunst – Ein Familienrundgang
Geschichten vom Fliegen für Groß und Klein - Familienführung zum Buchen