Zeppelin zum Kennenlernen

Verknüpfungen zum Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg
- Materialien und ihre Eigenschaften (Klasse 1-4)
- Bauen und Konstruktionen (Klasse 1-4)
- Arbeit und Konsum (Klasse 1-4)
- Mobilität und Verkehr (Klasse 1-4)

Beschreibung
Zu Beginn werden wichtige Fragen geklärt: Wie kommt ein Zeppelin in die Luft? Warum ist er so groß? Anhand der Exponate lernen die SchülerInnen die Größenverhältnisse von Luftschiffen im Vergleich zu Flugzeugen und Schiffen kennen. Wie ein Zeppelin von innen aussieht, können sie dann im originalgetreuen Zeppelinnachbau selbst erleben.

Bitte beachten Sie, dass in den Sommermonaten von Juni-September aufgrund der hohen Nachfrage die Führung leider auf 60 Minuten begrenzt werden muss. Der praktische Teil entfällt daher.

Geeignet für
1.-4. Klasse
Personenanzahl
bis 20 Personen
Dauer
60 Minuten
Kosten
60 € (Wochenende 68 €), Fremdsprachen: 65 € (Wochenende 72 €) zzgl. Eintritt
Treffpunkt
Eingangshalle
Kontakt
Diskurs und Öffentlichkeit
T +49 7541 3801-25
anmeldung@zeppelin-museum.de
Hinweis
Bitte buchen Sie die Führung in der Regel drei Wochen vor dem gewünschten Führungstermin. Kurzfristige Buchungen sind auf Anfrage möglich.
Buchungsformular
schauhausimzeppelindorf
Folgen Sie uns