Diese Führung setzt den Fokus auf das Thema Luftschiffe im Kontext der Technik- und Kulturgeschichte. Schülerinnen und Schüler können ihre Fragen und ihr Vorwissen einbringen und in der Gruppe diskutieren. Schwerpunkte der Führung in der Technikabteilung können sein:
- Aufbau eines Zeppelins, auch im Vergleich zu anderen Luftschiffen
- Der Einsatz von Luftschiffen für Luxusreisen, zu Forschungszwecken und in Kriegszeiten
- Luftschiffe im historischen Kontext
Technik und Kunst im Überblick
Zeppelingeschichte
Im Fokus - Führung durch die Wechselausstellung
Kunst und Architektur
Geschichten vom Fliegen für Groß und Klein - Öffentliche Familienführung
Mit dem Museumskoffer durch Technik und Kunst – Ein Familienrundgang
Geschichten vom Fliegen für Groß und Klein - Familienführung zum Buchen
Geschichte der Zeppeline für Blinde und Sehbehinderte
Führungen in einfacher Sprache
Zeppelingeschichten für demenziell Erkrankte
Gehörlosenführung
Führung durch die Sammlung Technik für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Blindenführung für Einzelbesucher*innen
Wege in die Abstraktion. Marta Hoepffner und Willi Baumeister
Vernetzung der Welt. Pionierfahrten und Luftverkehr über den Atlantik