Zeppelingeschichte

Verknüpfungen zum Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg
- Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (Klasse 11)
- Bewegung und Fortbewegung (Klasse 11)
- Energie in Natur und Technik (Klasse 11)
- Wege in die westliche Moderne (Klasse 12/13)
- Diktaturen im 20.Jahrhundert (Klasse 12/13)
- Technische Mechanik (Klasse 12/13)

Beschreibung
Diese Führung setzt den Fokus auf das Thema Luftschiffe im Kontext der Technik- und Kulturgeschichte. Schülerinnen und Schüler können ihre Fragen und ihr Vorwissen einbringen und in der Gruppe diskutieren. Schwerpunkte der Führung in der Technikabteilung können sein:
- Aufbau eines Zeppelins, auch im Vergleich zu anderen Luftschiffen
- Der Einsatz von Luftschiffen für Luxusreisen, zu Forschungszwecken und in Kriegszeiten
- Luftschiffe im historischen Kontext

Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot zurzeit nur für geschlossene Klassenverbände angeboten werden kann.

Geeignet für
9. - 13. Klasse
Personenanzahl
bis 20 Personen
Dauer
75 Minuten
Kosten
60 € (Wochenende 68 €), Fremdsprachen: 65 € (Wochenende 72 €) zzgl. Eintritt
Treffpunkt
Eingangshalle
Kontakt
Diskurs und Öffentlichkeit
T +49 7541 3801-25
anmeldung@zeppelin-museum.de
Hinweis
Bitte buchen Sie die Führung in der Regel drei Wochen vor dem gewünschten Führungstermin. Kurzfristige Buchungen sind auf Anfrage möglich.
Buchungsformular
Materialien für russisch- & ukrainischsprachige Besucher*innen
Öffentliche Führungen
Angebote für Gruppen
Barrierefreiheit
Angebote für Kinder und Familien
Kindergeburtstage
Angebote für Kindergärten
Angebote für Grundschulen
Angebote für die Unter- und Mittelstufe
Angebote für die Oberstufe
Angebote im Schauhaus im Zeppelindorf
zeppelinmuseum
Folgen Sie uns