Technik und Kunst im Überblick
Im Fokus - Führung durch die Wechselausstellung
Beschreibung
In dialogischer Form gehen wir bei dieser Führung der Konstruktion eines Luftschiffs auf den Grund. Welches Material wird benötigt? Wie kamen die riesigen Luftschiffe in die Luft? Im Anschluss können die SchülerInnen selbst die Themen Auftrieb, Antrieb und Aerodynamik vertiefen.
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot zurzeit nur für geschlossene Klassenverbände angeboten werden kann.
Verknüpfungen zum Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg
- Ein Produkt entsteht (Klasse 5/6)
- Denk- und Arbeitsweisen der Naturwissenschaften und der Technik (Klasse 5/6)
- Mobilität (Klasse 7/8)
- Zusammenleben in sozialen Gruppen (Klasse 7-9)
- Imperialismus und Erster Weltkrieg (Klasse 7-9)
- Europa Zwischenkriegszeit (Klasse 7-9)
- Nationalsozialismus & Zweiter Weltkrieg (Klasse 7-9)
- Bewegung und Fortbewegung (Klasse 8/9)
Technik und Kunst im Überblick
Zeppelingeschichte
Im Fokus - Führung durch die Wechselausstellung
Kunst und Architektur
Geschichte der Zeppeline für Blinde und Sehbehinderte
Führungen in einfacher Sprache
Zeppelingeschichten für demenziell Erkrankte
Gehörlosenführung
Führung durch die Sammlung Technik für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Blindenführung für Einzelbesucher*innen
Geschichten vom Fliegen für Groß und Klein - Öffentliche Familienführung
Mit dem Museumskoffer durch Technik und Kunst – Ein Familienrundgang
Geschichten vom Fliegen für Groß und Klein - Familienführung zum Buchen