09.03.2012 – 13.05.2012
Heinrich Bauer (1902 – 1979) gehörte zu einer neuen Generation von Luftschiffführern. Während alle anderen Kapitäne ihre ersten Luftschiff-Erfahrungen bereits vor 1919 gemacht hatten, kam er erst 1927 zu den Zeppelinern.
Nach einer kurzen Zeit als Ingenieur bei der Luftschiffbau Zeppelin GmbH wechselte er 1929 zur Besatzung des LZ 127 Graf Zeppelin. Sieben Jahre später erhielt er sein Luftschiffführerpatent und wurde mit 34 Jahren zum jüngsten Luftschiffkapitän der Deutschen Zeppelin-Reederei.
Nach seinem Tod 1979 begann sein Sohn Manfred Bauer alles über die Zeit seines Vaters auf den großen Zeppelinen zu sammeln. Einen Ausschnitt aus dieser Sammlung zeigen die Ausstellung sowie die zu ihr erschienene Biographie über Heinrich Bauer.