GOODBYE ZEPPELIN! 90 Jahre Atlantikfahrt von LZ126
beendet (14.11.2014–11.1.2015)
Wechselausstellung

In den frühen 1920er Jahren bestimmten erschreckende Kriegsschulden, Unruhen, hohe Arbeitslosigkeit und die Belastungen des Versailler Vertrags den Alltag der Deutschen. Angesichts dieser Herausforderungen entschieden sich die US Army und die US Navy im Herbst 1921 dazu, einen deutschen Zeppelin zu erwerben. Ende 1921 erhielten sie die Genehmigung, bei der Luftschiffbau Zeppelin GmbH in Friedrichshafen einen neuen Zeppelin in Auftrag zu geben – als Teil der Reparationszahlungen des Deutschen Reiches an die USA im Wert von 3.000.000 Goldmark.