Direkt zum Inhalt Was ist heute los?

Highlights

1/4
  1. Die Ausstellungsansicht von "Eduard Spelterini Fotografien des Ballonpioniers" zeigt die Aneinanderreihung von Bilderrahmen, die im Raum angeordnet sind. Im Hintergrund stehen Banner, die mit einem Himmel und Wolken Motiv bedruckt sind.

    Ausstellungsansicht "Eduard Spelterini Fotografien des Ballonpioniers"

    Zeppelin Museum Friedrichshafen

  2. Die Ausstellungsansicht von "Eduard Spelterini Fotografien des Ballonpioniers" zeigt den Korb eines Heißluftballons, der in der Mitte des Raumes steht. Darum herum sind Bilderrahmen nebeneinander angeordnet.

    Ballonkorb in der Ausstellung "Eduard Spelterini Fotografien des Ballonpioniers"

    Zeppelin Museum Friedrichshafen

  3. Die Ausstellungsansicht von "Eduard Spelterini Fotografien des Ballonpioniers" drei Personen, die vor einer Wandfläche mit Bildern und texten stehen und sich darüber unterhalten.

    Ausstellungsansicht "Eduard Spelterini Fotografien des Ballonpioniers"

    Zeppelin Museum Friedrichshafen

  4. Die Ausstellungsansicht von "Eduard Spelterini Fotografien des Ballonpioniers" zeigt die Aneinanderreihung von Bilderrahmen, die im Raum angeordnet sind. Im Hintergrund stehen Banner, die mit einem Himmel und Wolken Motiv bedruckt sind.

    Ausstellungsansicht "Eduard Spelterini Fotografien des Ballonpioniers"

    Zeppelin Museum Friedrichshafen

Medien und Material zur Ausstellung

Booklets

Katalog zur Ausstellung

Der Band zeigt als Folgepublikation des Buches von 2007 „Eduard Spelterini – Fotografien des Ballonpioniers“ nun auch die kolorierten Diapositive des schweizerischen Ballonfahrers und Fotografen Eduard Spelterini (1852-1931). Durch seine Vorträge warb er um Fahrgäste und vermittelte den Blick des Ballonfahrers auf die Welt – in einer Zeit, als der Ballon das einzige Mittel war, sich über die Erde zu erheben. Spelterini, der 1898 als erster die Alpen im Ballon überquerte und 1893 als Autodidakt aus dem Ballon heraus zu fotografieren begann, zeigte in über 600 Lichtbildervorträgen seine kolorierten Dias – der vorliegende Band zeigt die faszinierenden Bilder erstmals in gedruckter Form.

Jetzt bestellen

Das ist auch noch los

alle anzeigen