Die Welt von Oben. Die Vogelperspektive in der Kunst
beendet (11.10.2013–12.1.2014)
Wechselausstellung
Über Jahrhunderte war der Mensch von der Idee getrieben, sich von der Erde zu lösen, in die Lüfte zu erheben und die Welt vom Himmel aus zu betrachten. Die Befreiung von der als limitierend empfundenen Erdgebundenheit war verbunden mit der Idee von Macht und Kontrolle.
Highlights
1/10
Ausstellungsansicht "Die Welt von Oben. Die Vogelperspektive in der Kunst"
Marcus Schwier
Ausstellungsansicht "Die Welt von Oben. Die Vogelperspektive in der Kunst"
Marcus Schwier
Ausstellungsansicht "Die Welt von Oben. Die Vogelperspektive in der Kunst"
Marcus Schwier
Ausstellungsansicht "Die Welt von Oben. Die Vogelperspektive in der Kunst"
Marcus Schwier
Ausstellungsansicht "Die Welt von Oben. Die Vogelperspektive in der Kunst"
Marcus Schwier
Ausstellungsansicht "Die Welt von Oben. Die Vogelperspektive in der Kunst"
Marcus Schwier
Ausstellungsansicht "Die Welt von Oben. Die Vogelperspektive in der Kunst"
Marcus Schwier
Ausstellungsansicht "Die Welt von Oben. Die Vogelperspektive in der Kunst"
Marcus Schwier
Ausstellungsansicht "Die Welt von Oben. Die Vogelperspektive in der Kunst"
Marcus Schwier
Ausstellungsansicht "Die Welt von Oben. Die Vogelperspektive in der Kunst"
Marcus Schwier
Medien und Material zur Ausstellung
Booklets
Ausstellungskatalog
Zur Ausstellung Die Welt von Oben. Die Vogelperspektive in der Kunst ist ein Katalog erschienen.