Aufbruch ins Unbekannte. Die Klassische Moderne am Bodensee

In der Ausstellung Aufbruch ins Unbekannte, zeigt das Zeppelin Museum Höhepunkte der Klassischen Moderne aus der eigenen Sammlung. 100 Meisterwerke von Künstler*innen wie Max Ackermann, Willi Baumeister, Karl Caspar, Maria Caspar-Filser, Otto Dix, Andreas Feininger, André Ficus, Karl Hájek Kunze, Erich Heckel, Carl Hofer, Adolf Hölzel, Hans Purrmann verdeutlichen die große Bandbreite der Sammlung.
Im 20. Jahrhundert wurde die Region rund um den Bodensee vor allem für die während des Nationalsozialismus als „entartet“ gebrandmarkten Künstler*innen interessant.
Die Gegensätze machen die Zeit so faszinierend: es haben die schlimmsten Katastrophen der Menschheit stattgefunden, es war aber auch die Zeit einer unglaublichen Entwicklung in der Kunst.