Direkt zum Inhalt Was ist heute los?
Die Skizzierung zeigt eine stehende Frau, die eine Bauhauslampe mit einem Tuch abwischt.

Karl Hubbuch, Hilde mit der Bauhauslampe, 1926/27, Aquarell, Privatsammlung Berlin

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Die Skizzierung zeigt einen Reiter und sein Pferd.

Otto Dix, St. Georg, 1914, Rohrfederzeichnung

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Highlights

1/6
  1. Die Zeichnung zeigt einen Friedhof in der Normandie. Dargestellt sind mehrere Gräber, die mit Blumen geschmückt sind und eine Frau die an einem der Gräber steht.

    Karl Hubbuch, Friedhof in der Normandie, 1964, Feder-, Rohrfeder-, Filzstift- u. Farbkreide-zeichnung, Städtische Galerie Karlsruhe

    Zeppelin Museum Friedrichshafen

  2. Die Zeichnung zeigt ein Selbstporträt von Max Beckmann.

    Max Beckmann, Selbstbildnis, zeichnend, 1915, Federzeichnung, Staatsgalerie Stuttgart

    Zeppelin Museum Friedrichshafen

  3. Die Skizzierung zeigt einen König auf seinem Thron sitzend. Neben ihm sitzt eine Frau.

    Max Beckmann, König und Demagoge, aus der Mappe “Day and Dream”, Blatt 8, 1946, Lithographie, Kunstmuseum Bayreuth

    Zeppelin Museum Friedrichshafen

  4. Die Skizzierung stellt die Potsdamer Brücke dar, welche sich im Vordergrund befindet. Im Hintergrund sind einige Häuser zu erkennen.

    Karl Hubbuch, Nachts an der Potsdamer Brücke, 1914 oder 1922, Bleistiftzeichnung, Städtische Galerie Karlsruhe

    Zeppelin Museum Friedrichshafen

  5. Die Skizzierung zeigt zwei Seiltänzer auf einem Netz balancierend. Im Hintergrund steht ein Riesenrad.

    Max Beckmann, Die Seiltänzer, aus der Mappe “Der Jahrmarkt”, Blatt 9, 1921, Kaltnadelradierung, Kunstmuseum Bayreuth

    Zeppelin Museum Friedrichshafen

  6. Die bunte Skizzierung zeigt eine Frau, die ein gemustertes Oberteil trägt.

    Otto Dix, Susu, 1964, Farblithographie, Zeppelin Museum Friedrichshafen

    Zeppelin Museum Friedrichshafen

Medien und Material zur Ausstellung

Booklets

Begleitbuch zur Ausstellung

Begleitband zur Ausstellung der Papierarbeiten Max Beckmanns, Otto Dix` und Karl Hubbuchs im Zeppelin Museum Friedrichshafen, Kunstmuseum Bayreuth und der Galerie der bildenden Kunst Cheb/Eger. Mit zahlreichen kunsthistorischen Forschungbeiträgen und einem Katalog der ausgestellten Werke.

Die bunte Skizzierung zeigt eine Frau, die ein gemustertes Oberteil trägt.
Jetzt bestellen

Das ist auch noch los

alle anzeigen