Eigentum verpflichtet. Eine Kunstsammlung auf dem Prüfstand

Was ist Raubkunst? Dieser brisanten Frage stellt sich das Zeppelin Museum Friedrichshafen mit seiner eigenen Sammlung in der Dauerausstellung Eigentum verpflichtet. Eine Kunstsammlung auf dem Prüfstand. Sie arbeitet die Geschichten und Lebenswege hinter den Kunstwerken auf: Woher kommen die gotischen Skulpturen, barocken Malereien und Meisterwerke der Klassischen Moderne? Schicksale von Sammler*innen werden sichtbar, von geraubten oder verlagerten Kunstwerken sowie Hetzaktionen der Nationalsozialist*innen gegen die Moderne Kunst. Kritisch blickt die Ausstellung auch auf den Bodensee als Rückzugsort ehemaliger NS-Größen und Händler*innennetzwerke zwischen Deutschland, der Schweiz und Österreich.
Ist das nun alles Raubkunst?

Ausstellungsansicht Eigentum verpflichtet. Eine Kunstsammlung auf dem Prüfstand.
Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto: Tretter