Führungen
Wie ein Zeppelin entsteht – Workshop Sammlung Technik (2. - 5. Klasse)
Welche Bauteile benötigte man, um einen Zeppelin zu bauen? Wie wurden die unterschiedlichen Gerippeteile befestigt und aus welchem Material bestanden Gaszellen und Außenhülle? Praktisch und theoretisch nähern wir uns den Antworten auf diese und andere Fragen. Am Ende des Workshops kann jedes Kind als Zeppelinexperte eine selbst gefertigte Collage mit nach Hause nehmen.
Alter | 2. - 5. Klasse |
Personenanz. | max. 15 Personen (2 Gruppen parallel möglich) |
Dauer | 2,5 h |
Buchungszeitraum | Führungen zwischen Oktober und März möglich |
Kosten | 80 € pro Gruppe zzgl. Eintritt zzgl. Materialkosten 2 € pro Person |
Treffpunkt | Eingangshalle |
Hinweis | Bitte buchen Sie die Führung mindestens drei Wochen vor dem gewünschten Führungstermin. |
Kontakt/Anmeldung | Ulrike Jaiser Tel. +49 7541 3801-25 anmeldung@zeppelin-museum.de Online-Anmeldung |
Weitere Angebote für Schulen
Zeppelin zum Kennenlernen (1. - 4. Klasse)
Mal mit mir - Die unbekannte Landschaft! (1. - 5. Klasse)
Mal mit mir - Das unbekannte Stillleben! (1. - 5. Klasse)
Textilwerkstatt im Bauhaus-Hafen (1. - 5. Klasse)
Phänomen Zeppelin (5. - 8. Klasse)
Raumwerkstatt im Bauhaus-Hafen (6. - 7. Klasse)
Zeppelingeschichte (9.-13. Klasse)
#Kunst - Aufbruch ins Unbekannte. Die Klassische Moderne am Bodensee (ab 9. Klasse)
#Kunst - Eigentum verpflichtet. Eine Kunstsammlung auf dem Prüfstand (ab 9. Klasse)
#askacurator (ab 11. Klasse)
zurück zur Übersicht