Jede Ausstellung im Zeppelin Museum steckt voller Geschichten, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Aber wie entstehen Ausstellungen überhaupt? Was ist bei der Gestaltung wichtig? Und wie werden Geschichten in einem Museum erzählt? In diesem Workshop lernt ihr die Geheimnisse hinter einer Ausstellung kennen und dürft euch am Ende selbst an einer Kurzgeschichte zum Thema der ersten Atlantiküberquerung mit einem Luftschiff versuchen!
Technik und Kunst im Überblick
Zeppelingeschichte
Im Fokus - Führung durch die Wechselausstellung
Kunst und Architektur
Geschichten vom Fliegen für Groß und Klein - Öffentliche Familienführung
Mit dem Museumskoffer durch Technik und Kunst – Ein Familienrundgang
Geschichten vom Fliegen für Groß und Klein - Familienführung zum Buchen
Geschichte der Zeppeline für Blinde und Sehbehinderte
Führungen in einfacher Sprache
Zeppelingeschichten für demenziell Erkrankte
Gehörlosenführung
Führung durch die Sammlung Technik für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Blindenführung für Einzelbesucher*innen
Wege in die Abstraktion. Marta Hoepffner und Willi Baumeister
Vernetzung der Welt. Pionierfahrten und Luftverkehr über den Atlantik